Nach der Durchwachsphase wird der Nameko in drei Teile geschnitten und in die Erde verpflanzt. Moos wird auch hier als Verdunstungsschutz angebracht. Von Schnecken wird er eher gemieden.
Das Japanische Stockschwämmchen
Pholiota nameko
Der Nameko ist in den kühlen nördlichen Teilen Japans und Chinas beheimatet. Er ist ein Verwandter unseres Stockschwämmchens. Die Fruchtkörper sind glänzenden orange bis braun und haben eine viskose Haut, welche sie vor dem Austrocknen schützt.